Zum Inhalt springen

Werner Grohmann

Menü
  • Der Marktforscher
  • Der Autor
  • Der Podcaster
  • Der Referent
  • Kontakt

Der Marktforscher

Das Cloud Computing Marktbarometer Deutschland bietet einen aktuellen Überblick über den deutschen Cloud Computing-Markt sowie eine Prognose über die weitere Marktentwicklung.

Der Autor

in meinem Fachbuch „Cloud Computing in Deutschland“ vermittle ich einen Überblick über den deutschen Cloud Computing-Markt – vom ASP-Hype über Software-as-a-Service bis heute.

Der Podcaster

Im Cloud Computing Report-Podcast erhalten Sie aktuelle Informationen und HIntergrundberichte zum deutschen Cloud Computing Markt.

Der Referent

Als unabhängiger Marktbeobachter des deutschen Cloud Computing-Marktes werde ich regelmäßig für Vorträge, Workshops und Schulungen gebucht.

Der Marktforscher

Cloud Computing Marktbarometer Deutschland


Das Cloud Computing Marktbarometer Deutschland vermittelt einen aktuellen Überblick über den Status des deutschen Cloud Computing-Marktes aus Anbietersicht sowie eine Prognose über die weitere Marktentwicklung.

Die aktuellen Ergebnisse finden Sie hier

Mit meinem Team von GROHMANN BUSINESS CONSULTING unterstütze ich darüber hinaus deutsche und internationale IT-Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung von Umfragen und Trendstudien zu aktuellen IT- und Digitalisierungsthemen.

Zur GROHMANN BUSINESS CONSULTING-Webseite

Der Autor

Cloud Computing in Deutschland – Vom ASP-Hype bis heute

In meinem Fachbuch vermittle ich einen Überblick über die Entwicklung des deutschen Cloud Computing-Marktes – vom ASP-Hype über Software-as-a-Service bis hin zu Cloud Computing. Denn genau diese Entwicklung ist die Grundlage für den aktuellen Status Quo des deutschen Cloud Computing-Marktes, auf den ich aus Anwender- aber auch aus Anbietersicht eingehe.

Darüber hinaus möchte ich Ihnen, wenn Sie vor der Entscheidung stehen, ob und wie Sie Cloud Services im Unternehmen einsetzen, einige Tipps aus meiner eigenen Praxis als Unternehmer und Marktbeobachter an die Hand geben.

Außerdem habe ich einige Praxisbeispiele zusammengetragen, wie andere Unternehmen den Einstieg in die Wolke geschafft haben.

Das Thema Datenschutz und Cloud Computing und die unterschiedlichen Sichtweisen zu diesem Thema in und außerhalb Deutschlands (Stichwort: CLOUD Act vs. DSGVO) kommt genauso zur Sprache wie das Thema Schatten-IT.

Bei Amazon kaufen (gebundene Ausgabe)

Bei Amazon kaufen (Taschenbuch)

Bei Amazon kaufen (E-Book)

Der Podcaster

Hier gibt’s was auf die Ohren …

Cloud Computing Report PodcastIm Cloud Computing Report-Podcast erhalten Sie aktuelle Informationen und HIntergrundberichte zum deutschen Cloud Computing Markt. Darüber hinaus unterhalte ich mich mit Marktteilnehmern des deutschen Cloud Computing-Marktes über die aktuelle Marktentwicklung. Zum Abschluss wagen wir dann jedes Mal einen gemeinsamen “Blick in die Kristallkugel”.

Hören Sie doch mal rein …

Der Referent

Sie veranstalten einen Event zum Thema Cloud Computing und suchen jemanden, der sich seit zwanzig Jahren herstellerunabhängig mit diesem Thema beschäftigt?

Werner GrohmannDann freue ich mich über eine unverbindliche Kontaktaufnahme.

Mögliche Vortragsthemen:

  • Cloud Computing in Deutschland – vom ASP-Hype über Software-as-a-Service bis heute
    Ein Rückblick auf die Entwicklung des deutschen Cloud-Computing-Marktes bis heute mit aktuellem Status und Prognose für die weitere Entwicklung.
  • Cloud Computing: Vor- und Nachteile des Einsatzes von Cloud Computing-Lösungen aus Anwendersicht
    Entscheidungshilfen für Unternehmen, die vor der Entscheidung stehen, ob und wie sie Cloud Services im Unternehmen einsetzen sollen.
  • Cloud Computing und Datenschutz: DSGVO vs. Cloud Act
    Ein Überblick zum Thema Datenschutz vor dem Hintergrund unterschiedlicher gesetzlicher Vorgaben in und außerhalb der Europäischen Union

Weitere Cloud Computing-Themen nach Absprache.

Kontakt



Sie erreichen mich unter den folgenden Kontaktdaten:

+49 (0) 171 416 3297
werner [at] werner-grohmann.de
Copyright: © 2023 Werner Grohmann - Impressum - Datenschutz